top of page

Verblechungen im Bauprojekt: Alu oder Zink?



In meiner Berufslaufbahn habe ich bereits mehr als zehn Großbaustellen erfolgreich abgeschlossen. Eine von vielen Abwägungen - die bereits im Zuge der Absprache mit dem Investoren / Bauherrn erfolgt - ist die Materialbeschaffenheit von Blechabdeckungen bei z.B.:

  • Attiken

  • Außenfensterbretter

  • Balkonbrüstungen

  • Fassadenvorsprünge

  • etc.

Bei der Wahl zwischen den beiden beliebtesten Materialien Aluminium und Zink sind - wie so häufig - die Vor- und Nachteile gegeneinander vergleichend zu überdenken.

Viele halten Aluminiumabdeckungen für die edelere Variante, bedacht werden, dass auch Zink seine Vorteile mit sich bringt. So ist beim Zinkstahl eine gleichmäßige Patina schon nach wenigen Wochen erreicht.

Nachfolgende Aspekte in tabellarischer Form:


Aluminum:

Vorteile

Nachteile

wirkt von Zeitpunkt 0 edler und homogener

wird im Werk hergestellt und muss passgenau aufgemessen werden

schnelle Montage

muss unbedingt vor Fassdenputz geschützt werden

viele genormte Passtücke

keine Nacharbeitung vor Ort möglich

Zink:

Vorteile

Nachteile

ist vor Ort nachbearbeitbar (löten, kanten, schneiden etc.)

wirkt anfangs etwas weniger wertig, aufgrund der noch nicht vorhandenen gleichmäßigen Farbpatina

Flexibilität

reagiert nicht so stark auf Verschmutzungen oder Kratzern

Sie planen ein Bauvorhaben und benötigen noch die dafür notwendige Unterstützung und Erfahrung in der Abwicklung? Kontakten Sie uns und wir werden sie kurzfristig kontaktieren. Gemeinsam werden wir das Projekt erfolgreich abschließen.

 
 
 

Comments

Rated 0 out of 5 stars.
No ratings yet

Add a rating

backing for immovable estates

 

Unterstützung in Sachen Immobilien

Kontaktiere uns

Stellen Sie uns eine Frage und treten Sie mit immoback in Kontakt

Danke für die Kontaktaufnahme.

Telefonnummer

DE +49 176 842 51 626

  • ms teams
  • Whatsapp
  • LinkedIn
qrcode zur vCard.png

scan or click

to safe vCard

© 2025 by immoback

bottom of page