top of page

typische Baumängel - der Fertigteilbalkon



Aktuell ist es immer beliebter sogenannte Fertigteilbalkone im Zuge des Rohbaus einzuplanen und einzusetzen, jedoch werden trotzallem weiterhin viele Fehler bei dieser Konstruktionsart gemacht. Es gibt zahlreiche Vor-, aber auch einige Nachteile bei dieser Ausführungsmethode, die ich nachfolgend tabellarisch aufliste:

Vorteile

Nachteile

schnelle Montage

Abhängigkeit zum Betonwerk

höherwertige Oberflächenqualität

Beschädigungsgefahr im Zuge der Lieferung

filigrane Ausführungen möglich

detailierte Planung notwendig

einfachere Montage

schwere Last (Beachtung bei Kranplanung)



Vorallem die Möglichkeit die Fertigteile in WU Beton auszuführen und somit die zusätzliche Abdichtung beim Dachdecker einzusparen, macht diese Konstruktion sehr attraktiv. Ein weiterer wesentliche Pluspunkt ist, die Herstellung eines schlanken Balkone, welcher nicht gedämmt werden muss, da die thermische Trennung zwischen Balkon und Bauwerk mittels eines sogenannten ISO-Korbs erfolgt. Man muss jedoch einige Punkte unbedingt - bereits in der Architektenplanung - beachten:

  • der Balkon sollte wie eine Wanne hergestellt werden (ringsherum!), sodass das Regenwasser gezielt gehalten und auch gezielt ablaufne kann

  • Gefälleplanung Richtung Fallrohr beachten

  • Oberflächenqualität, vorallem bei den Stirnseiten vereinbaren (Sichtbeton?)

  • Position Notablauf einplanen (Aufenthaltsflächen wie Erdgeschossterrassen oder Eingangsbereiche beachten)

  • thermische Trennung zwischen Balkon und Bauwerk möglich


  • sofern benötigt, Befestigungspunkte für Geländer

  • die Fensterrinne in Fensterlaibung sollte eine Berücksichtigung finden (Rinnenhöhe in Bezug auf Oberkante Fertigfußboden (innen) beachten)

  • bereits der vom Architekten geplante Einlauftopf, welcher im Betonwerk einbetoniert wird, gibt das System der Regenentwässerung vor! Systemgebundene Ausführung

  • Regenabtropfkonte unterhalb der Balkone (Achtung unbedingt vor Vorderkante Fassade enden lassen, da Gefahr der Hinterläufigkeit!)


Abhängigkeiten und notwendige Punkte die im Zuge einer Ausführung mit Balkonfertigteilen beachtet werden müssen
Skizzendarstelung Fertigteilbalkon


Es gibt zahlreiche Hinweise die im Zuge der Einplanung von Betonfertigteilen zu beachten ist. Sollten Sie Unterstützung benötigen bei der Konzeptionierung Ihres Bauvorhabens, hinterlassen Sie uns gerne eine Nachricht oder ein Kommentar. Wir werden uns schnellstmöglich zurückmelden.

Comentários

Avaliado com 0 de 5 estrelas.
Ainda sem avaliações

Adicione uma avaliação

backing for immovable estates

 

Unterstützung in Sachen Immobilien

Kontaktiere uns

Stellen Sie uns eine Frage und treten Sie mit immoback in Kontakt

Danke für die Kontaktaufnahme.

Telefonnummer

DE +49 176 842 51 626

  • ms teams
  • Whatsapp
  • LinkedIn
qrcode zur vCard.png

scan or click

to safe vCard

© 2025 by immoback

bottom of page