typische Baumängel - barrierefreie Dusche
- Herr F. Hasan

- 23. Okt. 2024
- 2 Min. Lesezeit

Ein typerischer Baumangel im Neubau ist die Nichteinhaltung der Barrierefreiheit in Duschbereichen. Häufig entsteht dieser Mangel durch Unwissenheit der Handwerker, sowie einer nicht bis zum Detail durchdachten Planung. Hierzu gehören die Leistungen des Architekts, sowie des Haustechnikplaners der Leistungsphase 5 (Ausführungsplanung). Aber auch aus ästethischen Gründen wird häufig auf die Schwallkante - welche das Duschwasser innerhalb des Duschbereiches hält - verzichtet.
Aber warum ist dies so häufig nicht möglich?
Gründe dafür liegen häufig in der geometrischen Abhängigkeit bezogen auf die Abwasserleitung. Daher ist es bereits in der Sanitärplanung (Schachtplanung) wichtig, diese Abhängigkeit zu verstehen, denn:

Umso weiter der Schacht der Abwassersammelleitung entfernt ist, desto länger ist der Weg vom Fußbodeneinlauf / Rinne bis hin zur Sammelleitung. In Anbetracht des notwendigen Gefälle (min. 1,5%) und der Höhe der einzubauenden Rinne entsteht hierbei die rechnerische Oberkante der Rinne. Diese Situation muss unbedingt als Detailzeichnung projektbezogen erstellt und an die Gewerke: Sanitär, Estrich, Fliesenleger verteilt werden.
Nur wenn der Schacht in unmittelbarer Nähe der Dusche geplant wird und alle drei Gewerke diese Abhängigkeit verstehen, kann die Dusche barrierefrei hergestellt werden und ein korrektes Abfließen des Wassers gewährleistet werden.
Eine Schwallkante ist in jedem Fall empfehlenswert und unbedingt auszuführen. Es gibt verschiedene Ausführungsvarianten:
positive Schwallkante | die Schwallkante wird durch zus. Baumaterial (z.B. Wedi) aufgedoppelt / angefertigt |
negative Schwallkante | die Schwallkante entsteht durch eine korrekte Planung und Beachtung der o.g. Kriterien. Oberkante des Duschgefälles muss min. 2 cm unter Oberkante Fertigfußboden liegen. |

Zum besseren Verständnis ist die nachfolgende Ausführungs-Skizze zu beachten.

Falls Sie Unterstützung in der Umsetzung von barrierefreien Duschen haben, können wir Ihnen gerne notwendige Unterlagen (Konzept, CAD-Zeichnung) zuarbeiten. Nutzen Sie einfach hierzu das unten aufgeführte Kontaktformular und wir melden uns umgehend bei Ihnen.



Kommentare