top of page

Konzeptionierung einer Bauschließung

In den Jahren, wo ich als Bauleiter im Schlüsselfertigbau tätig war habe ich mir eine sehr effiziente Art & Weise der Bauschließung erarbeitet, die mich und das Bauleitungsteam stets in die Lage versetzte, jederzeit zu allen Räumen Zugang zu erlangen - ohne einen riesigen Schlüsselbund mit sich zu führen.

Schlüsselordnung für ein Bauobjekt
Schlüsselordnung

Wie so häufig spielt auch hier die Ordnung & Strukturierung eine große Rolle (Lean Management: 5S Methode).

Um solche Schlüsselbünde zu vermeiden, ist eine intelligente und bedachte Konzeptionierung notwendig.



Im Zuge eines Bauvorhabens gibt es unterschiedliche Phasen, welche für die Schlüsselkonzepte ausschlaggebend sind.


Während der Bauphase

Mit Beginn der Baustelle, werden forlaufend immer mehr Räume / Wohnungen von den Gewerken zu Aufenhalts -und Lagerzwecken verwendet. Um nicht in eine wilde und unkontrollierte Besetzung zu geraten und somit die Gewalt über den Zugang zu seinem eigenem Bauvorhaben zu verlieren, bestelle ich eine Bauschließung nach folgender Schließmatrix :

  • Je Raum / Gewerk ein Zylinder mit 3 Schlüssel

  • Hauseingangstüren und Zugangstore müssen gleichschließend gestaltet werden

  • die Wohnungen erhalten gleichschließende Schließzylinder

In der Endphase

Zum Ende eines Bauvorhaben, etwa wenn die Bestückung in den Wohnung erfolgt ist, müssen die Wohnungen unbedingt vor Diebstahl geschützt werden. Das Schließsystem sollte dann auf eine optimierte Originalschließung getauscht werden.

Die Wohnungen erhalten ihre eigene Schließung mit dem Unterschied, dass übergeordnete Schlüssel für die Bauleitung erstellt werden. Dadurch gelingt es dem Bauleitungsteam weiterhin jederzeit in jede Räumlichkeit zu gelangen, ohne ständig mit einem Schlüsselbund unterwegs sein zu müssen. Der Vorteil dieser Möglichkeit zeichnet sich schon sehr schnell aus, vorallem aber im Zuge vom Begehungsprozess.


Bitte beachten, dass eine übergeordnete Orignalschließung unbedingt mit dem Buaherren / Investor abgesprochen werden muss. Die Vernichtung eines solchen Generalschlüssels sollte in jedem Fall vor den Beteiligten erfolgen und protokolliert werden, sodass im Nachgang keine unangenehmen Situationen entstehen bzw. ausgeschlossen werden können.


angefertigte Schlüsselbretter für Originalschließung

Die Ausgabe eines Generalschlüssels an Monteure / Handwerker sollte vermieden werden. Zwecks Protokollierung und evtl. Nachvollziehung von Diebstahlfällen sollte ein Schlüsselbuch geführt werden, wann welcher Schlüssel verliehen wird.


Zum Feierabend erleichtert ein Schlüsselbrett auf einem Blick die Nachkontrolle ob etwas fehlt (Lean Management: Kanban).


Sollten Sie Unterstützung bei der Konzeptionierung und Abwicklung von verschiedenen Bauprozessen benötigen, nutzen Sie das nachfolgende Formular um mit uns in Kontakt zu treten. Wir werden Sie so schnell wie möglich mit Rat und Tat kontaktieren.

Comments

Rated 0 out of 5 stars.
No ratings yet

Add a rating

backing for immovable estates

 

Unterstützung in Sachen Immobilien

Kontaktiere uns

Stellen Sie uns eine Frage und treten Sie mit immoback in Kontakt

Danke für die Kontaktaufnahme.

Telefonnummer

DE +49 176 842 51 626

  • ms teams
  • Whatsapp
  • LinkedIn
qrcode zur vCard.png

scan or click

to safe vCard

© 2025 by immoback

bottom of page