Installationszonen Elektro
- Herr F. Hasan
- 23. Okt. 2024
- 1 Min. Lesezeit
Leider muss ich selbst mit immerwiekehrenden Firmen nach vielen gemeinsam erfolgreich abgeschlossenen Bauprojekten die gleichen Fehler entdecken. Es handelt sich hierbei um eine grundlegende Wissensbasis, welche bei jedem Elektrounternehmen verankert sein sollte. Aufgrund der Fluktation der Handwerker sind jedoch die Informationslücken zwischen Vorarbeiter und den Handwerkern enorm.

Ein Fehler der sich immer wieder einschleicht, ist die nicht korrekte Ausführung der Leitungsverlegung. Dazu gehören alle Arbeiten welche im Zuge der Rohinstallation gehören wie:
schlitzen und stemmen
kronen
Verlegung der Leitungen oberhalb und unterhalb der Rohdecke

Die Bereiche in denen Leitungen verlegt werden dürfen sind in der DIN 18015 definiert. Dabei dürfen diese ausschließlich orthogonal verlegt werden, das bedeutet entweder senkrecht oder waagarecht. Die waagerechten Leitungen dürfen in einem definierten Bereich zw. 15 und 45 cm vom Boden und Decken verlegt werden. Senkrechte Verlegungen sind in einem Bereich zw. 10 und 30 cm von Wandecken / Türen / Fenstern vorzusehen.
Eine Ausnahme bei der waagerechten Installation bildet die Küche. Dort ist es auch auf Höhe von 100 und 130 cm erlaubt die Leitungen zu verlegen.

Die Bestückung der Elektrodosen sollte unbedingt durch Fachpersonal erfolgen, denn hier besteht Lebensgefahr für ungeschultes Personal!
Sollten Sie Unterstützung bei einem Projekt - während, vor oder nach - Ausführung, können Sie uns gerne kontaktieren. Wir werden Sie mit unserem Fachwissen so gut wie möglich unterstützen. Nutzen Sie einfach das untene Kontaktformular oder hinterlassen Sie uns ein Kommentar und dem Beitrag.
Wir freuen uns!
Comments