die Baustelleneinrichtung
- Herr F. Hasan
- 23. Okt. 2024
- 1 Min. Lesezeit
Eine durchdachte Baustelleneinrichtung gehört zu jedem Anfang einer Baustelle. Die nachfolgenden Punkte sollten unbedingt in einen sog. Baustelleneinrichtungsplan eingetragen werden. Da dieser Plan fortlaufend weitergeführt wird, sollte man je nach Stand Kopien der Dateien anfertigen. Ich bevorzuge das hochzählen der Version, also: Baustelleneinrichtungsplan (1).pdf
Unbedingt die Schwenkbereiche der Krane beachten (Nachbarn, Bahngleise, geplante Bauvorhaben anderer). Die Kranposition hat maßgebende Zwänge wie itende Maßnahmen einer Großbaustelle erlangen können. In diesem Beitrag geht um die Baustelleneinrichtung und was dabei zu beachten ist. Da ein Bauprojekt aus mehreren Phasen besteht, ist eine baubegleitende Umplanung unumgänglich. In diesem Fall wird der Beginn einer Bauphase betrachtet.

Bauzaun
Einer der ersten Maßnahmen ist das Setzen des Bauzauns. Beachten Sie hierbei Ihre Grundstücksgrenzen. Nicht zu vernachlässigen sind die wirkenden Windlasten, wenn die Bauzäune mit Planen behängt werden. Zus. Gewicht und Aussteifungselemten sind zwingend nötig.

Kran
Unbedingt die Schwenkbereiche der Krane beachten (Nachbarn, Bahngleise, geplante Bauvorhaben). Die Kranposition hat maßgebende Zwänge wie
Lagerplätze
Wer effizient und Taktsicher bauen möchte muss im Voraus planen, denken und bestellen. Essentielle Baumatieralien wie Steine, Stahl, Fertigteilbalkone müssen vor Ort gelagert werden, sodass diese jederzeit zur Verfügung stehen.
Pumpplatz
Ein wesentlicher Sachverhalt ist die Position der Betonpumpe. Umso näher am Bauwerk, desto geriner Fallen die Kosten aus.
Baustellensicherheit
Eine bewehrte Methode der Baustellensicherheit ist die Montage von sogenannten Bewegungsmelder. Auf der Baustelle werden diese Sensoren so platziert, dass nach Aktivierung die Bewegungen der Personen aufgezeichnet werden. Sollten die Bewergungen sich mit voreingestellten Szenarien decken, erhält der Bauleiter eine Benachrichtung aufs Handy und kann weiteres veranlassen.
Logistik
Bedacht muss ebenfalls die Baustellenlogistik. Punkte wie Zulieferung, Abfuhr, Wendekreise, Ablegefläche etc. gehören unbedingt in den Baustelleneinrichtungplan.
Comments