top of page

die Bauberatung im Bauträgergeschäft


ree

Ich war zwölf Jahre lang Bauleiter im Bauträgergeschäft und habe in dieser Zeit eine Menge dazugelernt, was Bautechnik, Mitarbeiterführung aber auch Empathie angeht. Meine Erfahrungswerte möchte ich gerne in diesem Beitrag im Bezug auf einen wichtigen und unausweichlichen Serientermin namens "Bauberatung" kundtun.


Vorallem im Bauträgergeschäft wo man die Wohneinheiten schlüsselfertig herstellt, das heißt man startet das Projekt mit der Baugrube und beendet es funktionsfähig, mit der Übergabe an den Kunden, ist eine fortlaufend geführte Kommunikation mit den Baubeiteligten - den sog. jeweiligen Gewerken - sehr wichtig.


In meinen Projekten habe ich die Serientermine - aufgrund der überschneidenen Themen - in Innen- und Außengewerke gesplittet. Vor dem jeweiligen Termin gilt es sich erstmal selbst vorzubereiten. Das zuletzt versandte Protokoll wird ausgedruckt, zu besprechende Themen werden markiert, sodass beim Vortragen ein flüssiger Sprachfluss gewährleistet ist. Am Tag der Bauberatung muss ebenfalls unebdingt eine Bautenstandsaufnahme erfolgen. Eine gewerkeorientierte Matrix, welche mit drei Symbolen ausgefüllt wird

✓ = erledigt

✘ = nicht erledigt

✳ = in Arbeit

erleichtert bei größeren Projekten den Überblick über den Bautenstand.


ree


Wenn man die Excel erstellte Liste noch automatisiert die Zellen farblich darstellen lässt, hat man auf einem Blick eine Übersicht über den aktuelle Bautenstand (IST). Wenn man sich nun den geplanten Bauablaufplan (SOLL) danebenlegt, erkennt man auf anhieb, welches Gewerk sich im Verzug befindet. Dies muss unbedingt vermerkt werden, da dieser Verzug auch für die Nachfolgegewerke ein verschobenen Anfangstermin darstellt und unter Umständen den Endtermin des Projektes gefährdet und somit Vertragsstrafen ggü. seinem Auftraggeber mit sich bringt.


Mit diesen vorbereitenden Maßnahmen kann die Bauberatung dann starten.


Untergliedert habe ich diese Sitzung immer in:

  1. aktuelle / allgemeine Themen ich führte mein Bauberatungprotokoll stets kumulativ, das bedeutet, neue Themen kamen hinzu, alte / erledigte Sachverhalte blieben für zwei Wochen im getrichenen Schriftformat im Protokoll und verschwanden dann

  2. SOLL / IST Abgleich in Bezug auf die Termine gem. meines Bauablaufplans (siehe Absatz zuvor)

  3. Smalltalk auch dies ist wichtig für eine angenehme Zusammenarbeit


ree

Das Bauberatungsprotokoll gliederte sich wie folgt:

  1. Teilnehmerliste in Form einer Matrix mit Angabe von Anwesenheiten (2 Woche zuvor, sowie 2 Wochen im Voraus)

  2. Sachverhalte in kumulativer Weise aufgelistet, alte / erledigte Sachverhalte werden gestrichen dargestellt, neue Informationen zum bestehenden Punkt farblich gekennzeichnet, komplett neuer Sachverhalt erzhält am Ende der Tabelle eine neue Zeile

  3. ein Bereich für eigene Notizen

  4. allgemeine Hinweise, die immerwiederkehrend auftauchen wie z.B Sicherheitshinweise


Um die Konzentration der Teilnehmer aufrechtzuhalten und als Geste des Zusammenhalts, gab es zu diesem Termin stets eine Kanne Kaffee und manchmal auch Kekse oder andere Leckereien. Am Ende sind wir alle Menschen und freuen uns über kleine Annehmlichkeiten. Die Dauer einer Bauberatung sollte nicht länger als 1 - 1,5 Stunden anhalten. Die Mobiltelefone sind auf stumm zu schalten, damit der Vorlesung nicht gestört wird.


Nach dem Termin kommt die Nachbearbeitung. Die Hinweise und Notizen werden ins Protokoll eingeführt. Der Bautenstand in den Bauablaufplan integriert und für Kompensationen gesorgt. Verzugsanzeigen und Hinweise zu möglichen Verzugsstrafen müssen sofort versandt werden. Das Bauberatungsprotokoll inkl. dem angepassten Bauablaufplan sollten im Laufe der nächsten zwei Tage versandt werden.


Sie starten ein neues Projekt oder sind bereits mitten drin? Sie wollen neuen Mitarbeitern oder bereits eingesessenen Kollegen die Möglichkeit eines kompetenten und erfahrenen Ansprechpartners erteilen? Wir besitzen zahlreichen, selbst erstellten und getesteten Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und wir werden Sie mit unserem Team während des gesamten Projektes - bis zum erfolgreichen Abschluss - unterstützen.

Kommentare

Mit 0 von 5 Sternen bewertet.
Noch keine Ratings

Rating hinzufügen

backing for immovable estates

 

Unterstützung in Sachen Immobilien

Kontaktiere uns

Stellen Sie uns eine Frage und treten Sie mit immoback in Kontakt

Danke für die Kontaktaufnahme.

  • Instagram
  • TikTok
  • Youtube
  • LinkedIn
qrcode zur vCard.png

scan or click

to safe vCard

© 2025 by immoback

bottom of page