Auftragsvergabe im Wohnungsbau - Fensterbau
- Herr F. Hasan
- 23. Okt. 2024
- 2 Min. Lesezeit

In diesem Beitrag will ich einige Tipps zur Vorbereitung einer korrekten Auftragsvergabe im Gewerk Fensterbau auflisten. Ich war 12 Jahre lang als Bauleiter in einem großen Konzern tätig und kann daher immerwiederkehrende Fehler, welche in der Vertragsvergabe getätigt werden, sehr präzise definieren.
Diese Liste ist natürlich nicht für jeden Fall 1 zu 1 übertragbar, jedoch dient dieser dazu, an meine Gedankengänge anzuknüpfen und diese weiterzuverfolgen.
Ausschreibung:
Maßgebend für eine ordentliche Ausschreibung für das Gewerk ist eine Architektenplanung mit Angaben zu den geplanten Fensteröffnungen und der Fensteraufschlagrichtung. Weiterhin ist auch die Baubeschreibung maßgebend, welche weitere Informationen zu den Qualitätigen wiedergibt, beispielsweise: Bediengarnituren, Schallschutzanforderungen, sicherheitsrelevante Angaben wie notw. Rollläden, Auskunft über den geplanten Sonnenschutzkonzept hins. Bestückung von erf. Markisen oder auch Sonnenschutzverglasungen.
Auftragsvergabe:
Je nach Dimension des Bauvorhabens achtet auf die Vollständigkeit der übermittelten
Unterlagen, darunter zu verstehen:

Stand der übergebenen Unterlagen (am Besten eine Planstandliste erstellen) (sh. Blogbeitrag: Planliste erstellen)
sind die vom Auftragnehmer ermittelten Maße plausibel?
wurde das ENEV Konzept, in Hinblick auf den Wärmeschutz beachtet?
wurde das Sonnenschutzkonzept korrekt vom Nachunternehmer gewertet und bepreist (Markise, Fensterläden, Sonnenschutzverglasung)?
Rollläden in Erdgeschossen sind aus sicherheitsrechtlichen Aspekten gesetzlich vorgeschrieben
Abdichtungsarbeiten zwischen Fenster und Mauerwerkslaibung ist eine notwendigen Nebenleistung des Fensterbauers, hier sollte man das gewählte Abdichtungssystem klären: Abdichtungsbänder, Kompribänder, etc.

In Abstimmung des WDVS- Systems sollte man ebenfalls Abwägen, welchem Gewerk man die Montage der Außenfensterbänke übergibt (hier gibt es wesentliche Vor- und Nachteile, welche in Anbetracht des gewählten Systems, zu bestimmen sind
Rolllädenbedienung mechanisch (Kurbel oder Gurt) oder elektrisch (Achtung: Vergabe des Anschlusses im Elektrogewerk!)
Ausführung:
Das Gewerk Febsterbau ist ein zweigeteilter Prozess. Der erste Prozess besteht in der Vorbereitung der Fensteranlagen in der Produktionshalle. Der zweite Prozess gilt der Montage vor Ort auf der Baustelle.
Folgende Punkte sollten vor und während der Montage unbedingt geklärt werden:
Lieferung und Montage der Fensteranlagen ist ein logistischer Schritt, der gemeinsam mit den Nebengewerken im Zuge einer Baubesprechung abgesprochen werden muss
Konstruktionshilfen für den Transport der Fensteranlagen (Gerüstplateau's, Nutzung des Drehkrans, Lastenaufzug)
Abstimmung zum Montageablaufs der Fenster (vor allem bei enger Taktung notw. um den Innenausbau nicht zu stören)
Verlegerichtung von elektrischen Anschlüssen von Rollläden, Markisen, Alarmanlagen

Abnahme:
Da der Fensterbau in mehreren zeitlichich unterschiedliche Phasen erfolgt (Montage, Bestückung, Feinjustierung) sollte mit dem Projektverantwortlichen der Abnahmezeitpunkt abgestimmt werden. Im Zuge der Abnahme gilt es vorallem die Ausführung zu kontrollieren:
Unabhängig vom Abnahmezeitpunkt sollte nach Montage der Fensteranlagen folgendes überprüft werden:
korrekt gewählte Abdichtungsvariante? (Kompribänder, Dichtungsband, etc)
Lotrechtigkeit der Fenster
Fenstereinbautiefe in Hinblick auf geometrische Zwänge in der Fassade oder der Innenwand bei Rollladenmontage
wurden korrekte Aufdopplungsprofile eingebaut (unten: Fußbodenaufbau innen sowie auch außen, seitlich: Rollladenkurbel etc.)
bei größeren Bauvorhaben ist auch eine große Verwechslungsgefahr zu erwarten (Sonnenschutzverglasung, Rollläden, besondere Sonderwünsche)
Aufgrund der Komplexität des Gewerks ist ein starkes Bauleiterteam erforderlich, dass sich in den einzelnen Kompetenzen und Aufgabengebieten ergänzt und harmonisiert. Der Baustellenverantwortliche sollte stets die Möglichkeit haben, Fachkompetenz nach Rat befragen zu können.
Falls Fragen bestehen, können Sie gerne die Kommentarfunktion oder eine direkte Email an uns senden. Wir versuchen so schnell wie möglich weiterzuhelfen.
Bình luận